What makes us participate? How do we enter an unknown emotional world? How does the performance, as a social ceremony, impact the way we relate to each other? What determines our involvement in it and what control do we have over our emotional self during this act? In her new work Common Emotions, Godder was…
Parkinson und Stimme 2
Die Logopädin Petra Hamacher mit Training bei Schluckbeschwerden
https://i.ytimg.com/vi/npnjidlH1Og/default.jpg
Die Logopädin Petra Hamacher stellt Übungen für die kontaktarme Zeit des Coronavirus vor
2-BIG-Therapie – nicht nur für Patienten mit Morbus Parkinson – mit Thilo Hier könnt Ihr das kostenfreie Beratungsgespräch mit unseren Mitarbeitern buchen: …
Petra Hatzfeld ist Yogalehrerin, Krankenschwester und Fitnesstrainerin. Diese Übungen sind eine Mischung aus Yoga, Fitnesstraining mit Einheiten aus Kraft, Ausdauer und Koordination sowie Neuroathletik, also wichtigen Elementen im Training für Parkinson. Viel Spaß und vor allem auch Lebensfreude wünsche ich Euch damit.
Morbus Parkinson – kurzes Lernvideo
Das Video beschreibt die Symptome die Diagnose und die Therapie dieser Volkskrankeit. In Deutschland und Österreich das ist die häufigste chronische …