Selbsthilfegruppe für aktive Parkinson Betroffene rund um Düsseldorf

Hinweise Coronaschutz
Auf Grund der bestehenden Coronaschutzverordnung kommt es zu Einschränkungen bei den Selbsthilfegruppe Treffen und bei den Sportangeboten. Teilweise werden digitale Kurse angeboten.
Aktuell keine Selbsthilfe Treffen im zentrum plus Gerresheim
Parkinson Nachrichten
- Vitamin C und E scheinen vor Parkinson zu schützen – Ärzte Zeitung
- Parkinson: Wie Detlev Friedriszik aus Rheinberg im Lockdown aktiv bleibt – RP ONLINE
- Nanopartikel für die Parkinsontherapie – Max-Planck-Gesellschaft
- Corona-Patienten: Symptome wie bei Parkinson – WELT
- Parkinson: Arzt aus Wachtendonk hilft Patienten mit Reit-Therapie – RP ONLINE
- Corona: Spätfolgen bei 76 Prozent der Covid-Patienten – Drei Viertel haben noch sechs Monate nach der Klinkentlassung mindestens…
- Bayer-Tochter Bluerock kann Phase-I-Studie zu Parkinson beginnen – finanzen.net
- Bayer-Tochter kann Phase-I-Studie zu Parkinson beginnen – Finanztreff
Kontakt
Bei Fragen oder Problemen könnt ihr gerne per E-Mail an info@shg-move-on.de Kontakt zu uns aufnehmen.
Oder nutzt das Kontaktformular
Netzwerk
Als digitales Medium hat sich bei move-on eine WhatsApp Gruppe zum Austausch und ein E-Mail Verteiler zum Informieren bewährt.
Was die Selbsthilfegruppe macht
Wir möchten jung und frisch Diagnostizierten eine Anlaufstelle bieten – eine Plattform, einen geschützten Raum, wo man offen reden und sich austauschen kann. Dazu eignen sich unsere regelmäßigen Treffen sehr gut. Diese Treffen sind auch da um über bestimmte, häufig aus der Gruppe kommende Themen, zu informieren. Dazu laden wir Experten ein, die Vorträge zu relevanten Themen wie Medikation, Rentenfragen, Therapien u.v.m. halten.
Nächste Termine
20.
Januar 2021 von 12:00 bis 14:30
DTTZ - Borussia Düsseldorf21.
Januar 2021 von 09:00 bis 12:00
TC Rot Weiß Düsseldorf e.V.25.
Januar 2021 von 15:30 bis 16:30
Gymnastikkurs an der Fleher Straße 222 in DüsseldorfSportgruppen
Dass körperliche Bewegung bei Parkinson ein ganz wesentlicher Therapiebestandteil ist, haben die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Studien bewiesen und viele von uns können das bestätigen. So steht die Förderung von Beweglichkeit und Koordination bei move-on im Vordergrund. Informiert Euch hier über unsere sportlichen Angebote wie Yoga, Tennis, Tischtennis und Tanzen. Diese Aktivitäten sind alle auf die Bedürfnisse von „Parkis“ zugeschnitten, teilweise von uns selbst initiiert, teilweise durch Vernetzung mit anderen Organisationen auf die Beine gestellt.
Gymnastik & Yoga
Gezieltes Training von Kraft und Ausdauer sowie Gleichgewicht und Balance wird am Montag von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr angeboten. Danach gemütliches Ausklingen im Café um die Ecke.
Tischtennis
Die Iniative PingpongParkinson bietet Tischtennis als Teil der physikalischen Therapie. Bei Borussia Düsseldorf wird Mittwochs ab 12:45 Uhr und freitags ab 12:00 Uhr trainiert.
Tennis contra Parkinson
Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Schnitzler / Uniklinik Düsseldorf und in Kooperation mit dem TC Rot-Weiß Düsseldorf findet das Training jeden Donnerstag ab 9.00 Uhr statt.
Tanzen für Menschen mit Parkinson
Musik und Bewegung für Körper und Geist – zum Beispiel mit Übungen aus Ballett & Jazzdance zum Anregen der Koordination findet DONNERSTAG von 10.30 bis 12.00 Uhr statt. Danach ins Tanzhaus Cafe.