Leben mit Parkinson

Jeder hat seinen eigenen Parkinson … und kann Erfahrungen teilen.
Ob Umgang im Beruf oder der Familie, Tipps zur Medikation, diverse Nebenwirkungen, Parkinson – Symptome oder Ernährungsfragen, Therapieformen oder Erlebnisse mit Ärzten – alles kann nichts muss.

Austausch

Wir alle teilen das Schicksal einer Parkinson Erkrankung.
Im Gespräch mit anderen BetroffenInnen verliert die Krankheit ihren Schrecken und der Austausch untereinander hat vielen nach dem Schock der Diagnose geholfen.

Vorträge & Workshops

In regelmäßigen Abständen organisiert die Parkinson Selbsthilfegruppe move on Vorträge, Workshops oder Lesungen und Diskussionen für die relevanten Themen von Parkinson – BetroffenInnen und Angehörige.

Parkinson Presseschau

Aktuelles

Legend Biotech beantragt erweiterte Anwendung von CARVYKTI (Ciltacabtagene Autoleucel) bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur – wallstreet:online

Kommende Treffen

Mittwoch

07.

Juni 2023
von 19:00 bis 21:00

Diakonie Zentrum Plus
Donnerstag

08.

Juni 2023
von 18:30 bis 23:00

Diakonie Zentrum Plus
Mittwoch

05.

Juli 2023
von 19:00 bis 21:00

Diakonie Zentrum Plus

Parkinson Podcasts

Kontakt

Bei Fragen oder Problemen könnt ihr gerne per E-Mail an info@shg-move-on.de Kontakt zu uns aufnehmen.
Oder nutzt das Kontaktformular

Netzwerk

Als digitales Medium hat sich bei move-on eine WhatsApp Gruppe zum Austausch und ein E-Mail Verteiler zum Informieren bewährt.

Parkinson Ratgeber „Wie geht Parkinson“

Martin Riegels

Der langjährige move-on Aktivist Martin Riegels hat seine Erfahrungen zu einem Parkinson – Ratgeber zusammengefasst und mit Texten weiterer Autor*Innen ergänzt. Der Ratgeber steht als PDF Download zur Verfügung.

Es ist auch eine gedruckte Version in Planung – bei Interesse wendet Euch gerne an Martin Riegels:

E-Mail: martin.riegels@gmail.com


Nächste Termine


Mittwoch

31.

Mai 2023
von 12:00 bis 14:30

DTTZ - Borussia Düsseldorf
Donnerstag

01.

Juni 2023
von 09:00 bis 12:00

TC Rot Weiß Düsseldorf e.V.
Montag

05.

Juni 2023
von 12:00 bis 14:30

DTTZ - Borussia Düsseldorf

Sportgruppen

Dass körperliche Bewegung bei Parkinson ein ganz wesentlicher Therapiebestandteil ist, haben die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Studien bewiesen und viele von uns können das bestätigen. So steht die Förderung von Beweglichkeit und Koordination bei move-on im Vordergrund. Informiert Euch hier über unsere sportlichen Angebote wie Yoga, Tennis, Tischtennis und Tanzen. Diese Aktivitäten sind alle auf die Bedürfnisse von „Parkis“ zugeschnitten, teilweise von uns selbst initiiert, teilweise durch Vernetzung mit anderen Organisationen auf die Beine gestellt.