
Selbsthilfegruppe für junge Parkinson Erkrankte in Düsseldorf
Unsere nächsten Treffen
01.
Juni 2022 von 19:00 bis 19:00
Diakonie Zentrum Plus09.
Juni 2022 von 18:30 bis 23:00
Diakonie Zentrum Plus06.
Juli 2022 von 19:00 bis 19:00
Diakonie Zentrum PlusParkinson Podcasts
Parkinson in den Medien
- Ist Putin krank? Attentat und Sturz-Fantasien – Was ist dran an westlichen Untergangsszenarien? – RND
- Ihre Fachanwälte für Erbrecht: Streit um das Erbe – Testierunfähigkeit Teil 1 – Bietigheimer Zeitung
- Putin krank? Diese Nachfolger balgen sich um seinen Job – kreiszeitung.de
- „Putin dann im Sanatorium“: Ex-MI6-Chef erwartet Machtwechsel „spätestens 2023“ – n-tv NACHRICHTEN
- Parkinson: Erfahrungsbericht von Betroffenen aus Bad Saulgau – Schwäbische
- Andrea Pfeifer mit „Aenne Burda Award“ ausgezeichnet: „Es gibt Hoffnung“ – FOCUS Online
- Ex-Spion: Putin wird „ständig von Ärzteteams begleitet“ – Business Insider Deutschland
- Papa, willst Du mein Gehirn haben?« – Gießener Anzeiger
Kontakt
Bei Fragen oder Problemen könnt ihr gerne per E-Mail an info@shg-move-on.de Kontakt zu uns aufnehmen.
Oder nutzt das Kontaktformular
Netzwerk
Als digitales Medium hat sich bei move-on eine WhatsApp Gruppe zum Austausch und ein E-Mail Verteiler zum Informieren bewährt.


Parkinson Ratgeber „Wie geht Parkinson“


Der langjährige move-on Aktivist Martin Riegels hat seine Erfahrungen zu einem Parkinson – Ratgeber zusammengefasst und mit Texten weiterer Autor*Innen ergänzt. Der Ratgeber steht als PDF Download zur Verfügung.
Es ist auch eine gedruckte Version in Planung – bei Interesse wendet Euch gerne an Martin Riegels:
E-Mail: martin.riegels@gmail.com
Nächste Termine
30.
Mai 2022 von 12:00 bis 14:30
DTTZ - Borussia Düsseldorf01.
Juni 2022 von 12:00 bis 14:30
DTTZ - Borussia Düsseldorf01.
Juni 2022 von 19:00 bis 19:00
Diakonie Zentrum PlusSportgruppen
Dass körperliche Bewegung bei Parkinson ein ganz wesentlicher Therapiebestandteil ist, haben die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Studien bewiesen und viele von uns können das bestätigen. So steht die Förderung von Beweglichkeit und Koordination bei move-on im Vordergrund. Informiert Euch hier über unsere sportlichen Angebote wie Yoga, Tennis, Tischtennis und Tanzen. Diese Aktivitäten sind alle auf die Bedürfnisse von „Parkis“ zugeschnitten, teilweise von uns selbst initiiert, teilweise durch Vernetzung mit anderen Organisationen auf die Beine gestellt.


Gymnastik & Yoga
Gezieltes Training von Kraft und Ausdauer sowie Gleichgewicht und Balance wird am Montag von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr angeboten. Danach gemütliches Ausklingen im Café um die Ecke.


PingPongParkinson
Die Iniative PingpongParkinson fördert Tischtennis als Teil der physikalischen Therapie. Bei Borussia Düsseldorf wird Montags und Mittwochs ab 12:00 Uhr trainiert.


Tennis contra Parkinson
Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Schnitzler / Uniklinik Düsseldorf und in Kooperation mit dem TC Rot-Weiß Düsseldorf findet das Training jeden Donnerstag ab 9.00 Uhr statt.


Tanzen für Menschen mit Parkinson
Musik und Bewegung für Körper und Geist – zum Beispiel mit Übungen aus Ballett & Jazzdance zum Anregen der Koordination findet DONNERSTAG von 10.30 bis 12.00 Uhr statt. Danach ins Tanzhaus Cafe.