Zum Inhalt springen
  • move on
  • Treffen & Aktivitäten
    • Treffen für Parkinson Erkrankte
    • Treffen für Angehörige
    • Kalender
  • Parkinson Sportgruppen
    • PingPongParkinson bei Borussia Düsseldorf
    • Tennis contra Parkinson
    • Tanzen für Menschen mit Parkinson
  • Über move on
    • Die move on Ziele
    • Wer wir sind
    • Die move on Geschichte
    • WhatsApp / E-Mail Verteiler
    • Kontakt
  • Spenden
  • Erstkontakt & ORGA – Team
move on
ERSTKONTAKT
Keine Ergebnisse
SPENDEN
move on
Parkinson
Selbsthilfe

Düsseldorf

  • Treffen, Aktivitäten & Workshops
    • Treffen für Parkinson Erkrankte
    • Treffen für Angehörige
    • Kalender
  • Sport und Bewegung
    • PingPongParkinson bei Borussia Düsseldorf
    • Tennis contra Parkinson
    • Boxen und Fitness
    • Tanzen für Menschen mit Parkinson
  • Über move on
    • Die move on Ziele
    • Wer wir sind
    • Das Orga Team
    • Die move on Geschichte
    • WhatsApp / E-Mail Verteiler
    • Spenden
    • Kontakt
Keine Ergebnisse
ERSTKONTAKT
move on
Parkinson
Selbsthilfe

Düsseldorf

  • TREFFEN
  • SPORT
  • Aktuelles, Wissen

Auf dem Weg zur personalisierten Parkinson-Therapie? – esanum

In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Diagnosemöglichkeiten entwickelt, durch die die Parkinson-Therapie große Fortschritte machen kann. Neues aus der Parkinson-Forschung Die Parkinson-Forschung sucht nach Therapien, die nicht nur die Symptome der Erkrankung bekämpfen, sondern auch deren Ursachen.

( )

  • readktion
  • 25. Januar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Was gibt es Neues zu Parkinson? – esanum.de

Parkinson wird vorwiegend symptomatisch behandelt. Neuerungen zielen darauf ab, mehr auf die Ursachen zu fokussieren.

( )

  • readktion
  • 25. Januar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Neues Medikament zur Behandlung von Dyskinesien bei Parkinson – esanum

Am 8. Januar 2018 hat Adamas Pharmaceuticals, Inc. die Markteinführung des Präparates GOCOVRI™ (Amantadin) Retard-Kapseln bekanntgegeben. Das bereits im August 2017 von der US-Gesundheitsbehörde zugelassene Medikament wird zur Behandlung Levodopa-induzierter Dyskinesien bei Parkinson eingesetzt.

( )

  • readktion
  • 25. Januar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Zeit für ein neues Bild von M. Parkinson – esanum

Parkinson ist inzwischen die am schnellsten zunehmende neurologische Erkrankung weltweit. Die Vorstellung, Parkinson sei primär eine Erkrankung alter, gebrechlicher Personen, ist noch immer weit verbreitet. Aktuelle Daten zeigen, dass Stigma und falsche Bilder eine nicht zu unterschätzende Rolle für Lebensqualität, Krankheitsbewältigung und sogar Verlauf spielen.

( )

  • readktion
  • 25. Januar 2023
  • Aktuelles

Parkinson Update 2023: Digitaler Fachkongress am 16./17. März – nachrichten.idw-online.de

Parkinson Update 2023: Digitaler Fachkongress am 16./17. März  nachrichten.idw-online.de

( )

  • readktion
  • 24. Januar 2023
  • Aktuelles

Parkinson Update 2023: Digitaler Fachkongress am 16./17. März – Informationsdienst Wissenschaft

Parkinson Update 2023: Digitaler Fachkongress am 16./17. März  Informationsdienst Wissenschaft

( )

  • readktion
  • 24. Januar 2023
  • Aktuelles

Parkinson Update 2023: Digitaler Fachkongress am 16./17. März – Informationsdienst Wissenschaft

Parkinson Update 2023: Digitaler Fachkongress am 16./17. März  Informationsdienst Wissenschaft

( )

  • readktion
  • 24. Januar 2023
  • Aktuelles

Das erleichtert den Alltag für Menschen mit Parkinson – Apotheken Umschau

Das erleichtert den Alltag für Menschen mit Parkinson  Apotheken Umschau

( )

  • readktion
  • 24. Januar 2023
  • Aktuelles

Parkinson-Krankheit: Wissenschaftler finden neue Risikofaktoren – Medscape Deutschland.

Parkinson-Krankheit: Wissenschaftler finden neue Risikofaktoren  Medscape Deutschland.

( )

  • readktion
  • 24. Januar 2023
  • Aktuelles

Das erleichtert den Alltag für Menschen mit Parkinson – Apotheken Umschau

Das erleichtert den Alltag für Menschen mit Parkinson  Apotheken Umschau

( )

  • readktion
  • 24. Januar 2023
  • Aktuelles

An der Platte wird gegen die Krankheit gespielt: Der TTC Borussia … – Berliner Woche

An der Platte wird gegen die Krankheit gespielt: Der TTC Borussia ...  Berliner Woche

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles

Nach Parkinson-Diagnose griff Michael J. Fox zur Flasche: „Ich war … – RTL Online

Nach Parkinson-Diagnose griff Michael J. Fox zur Flasche: „Ich war ...  RTL Online

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles

Wie der Darm und sein Mikrobiom unsere Gesundheit beeinflusst … – swrfernsehen.de

Wie der Darm und sein Mikrobiom unsere Gesundheit beeinflusst ...  swrfernsehen.de

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles

Nach Laborunfall: Rendsburgerin bekam mit 22 Jahren Parkinson – shz.de

Nach Laborunfall: Rendsburgerin bekam mit 22 Jahren Parkinson  shz.de

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles

Am Montag, 6. Februar, im Haus am Turm: Selbsthilfegruppe … – www.lokalkompass.de

Am Montag, 6. Februar, im Haus am Turm: Selbsthilfegruppe ...  www.lokalkompass.de

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles

Infektionen könnten Risiko für Neurodegeneration erhöhen – Pharmazeutische Zeitung

Infektionen könnten Risiko für Neurodegeneration erhöhen  Pharmazeutische Zeitung

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles

Nach Unfall im Labor: Frau erkrankt mit 22 Jahren an Parkinson – NOZ

Nach Unfall im Labor: Frau erkrankt mit 22 Jahren an Parkinson  NOZ

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles

Infektionen könnten Risiko für Neurodegeneration erhöhen – Pharmazeutische Zeitung

Infektionen könnten Risiko für Neurodegeneration erhöhen  Pharmazeutische Zeitung

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles

Parkinson: Diese Hilfsmittel unterstützen Erkrankte im Alltag – Nau.ch

Parkinson: Diese Hilfsmittel unterstützen Erkrankte im Alltag  Nau.ch

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Starke Belege: Parkinson-Erkrankung könnte im Magen beginnen – esanum

Trennt man einen Nerv, der das Gehirn mit dem Bauchraum verbindet, sinkt das Risiko, an Morbus Parkinson zu erkranken. Dieser Zusammenhang zwischen Bauch und Hirn wurde jetzt von schwedischen Forschern bestätigt und in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht. Trennt man einen Nerv, der das Gehirn mit dem Bauchraum verbindet, sinkt das ...

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Was gibt es Neues zu Parkinson? – esanum.de

Parkinson wird vorwiegend symptomatisch behandelt. Neuerungen zielen darauf ab, mehr auf die Ursachen zu fokussieren.

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Auf dem Weg zur personalisierten Parkinson-Therapie? – esanum

In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Diagnosemöglichkeiten entwickelt, durch die die Parkinson-Therapie große Fortschritte machen kann. Neues aus der Parkinson-Forschung Die Parkinson-Forschung sucht nach Therapien, die nicht nur die Symptome der Erkrankung bekämpfen, sondern auch deren Ursachen.

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Parkinson: Lichtaktiviertes Medikament zur Behandlung?

Wissenschaftler haben zum ersten Mal ein Medikament, das durch Licht aktiviert wird, zur Behandlung von Parkinson direkt im betroffenen Bereich des Gehirns entwickelt.

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Neues Medikament zur Behandlung von Dyskinesien bei Parkinson – esanum

Am 8. Januar 2018 hat Adamas Pharmaceuticals, Inc. die Markteinführung des Präparates GOCOVRI™ (Amantadin) Retard-Kapseln bekanntgegeben. Das bereits im August 2017 von der US-Gesundheitsbehörde zugelassene Medikament wird zur Behandlung Levodopa-induzierter Dyskinesien bei Parkinson eingesetzt.

( )

  • readktion
  • 23. Januar 2023
  • Aktuelles

Behandlungschancen bei der Volkskrankheit Parkinson: Experten … – NN.de

Behandlungschancen bei der Volkskrankheit Parkinson: Experten ...  NN.de

( )

  • readktion
  • 22. Januar 2023
  • Aktuelles

Behandlungschancen bei der Volkskrankheit Parkinson: Experten beraten am Lesertelefon – Nordbayern.de

Behandlungschancen bei der Volkskrankheit Parkinson: Experten beraten am Lesertelefon  Nordbayern.de

( )

  • readktion
  • 22. Januar 2023
zurück
1 … 103 104 105 106 107 108 109 … 181
Nächste

Gruppentreffen für Erkrankte

Fester Termin jeden 2. Donnerstag im Monat

Treffen für Angehhörige

Jeden 1. Mittwoch im Monat

Treffpunkt

Diakonie Zentrum Plus
Am Wallgraben 34
40625 Duesseldorf

Nächstes Treffen

Treffen für Parkinson Erkrankte
Donnerstag

13.

November 2025
von 18:30 bis 20:30

Diakonie zentrum plus Gerresheim

Aktive Parkinson Selbsthilfe

für Betroffene und Angehörige im Raum Düsseldorf. Wir wollen stärken, unterstützen sowie informieren und aufklären.

  • Start
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • E-Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 - move on - PARKINSON SELBSTHILFE DÜSSELDORF

  • Startseite
  • Telefon