Zum Inhalt springen
  • move on
  • Treffen & Aktivitäten
    • Treffen für Parkinson Erkrankte
    • Treffen für Angehörige
    • Kalender
  • Parkinson Sportgruppen
    • PingPongParkinson bei Borussia Düsseldorf
    • Tennis contra Parkinson
    • Tanzen für Menschen mit Parkinson
  • Über move on
    • Die move on Ziele
    • Wer wir sind
    • Die move on Geschichte
    • WhatsApp / E-Mail Verteiler
    • Kontakt
  • Spenden
  • Erstkontakt & ORGA – Team
move on
ERSTKONTAKT
Keine Ergebnisse
SPENDEN
move on
Parkinson
Selbsthilfe

Düsseldorf

  • Treffen, Aktivitäten & Workshops
    • Treffen für Parkinson Erkrankte
    • Treffen für Angehörige
    • Kalender
  • Sport und Bewegung
    • PingPongParkinson bei Borussia Düsseldorf
    • Tennis contra Parkinson
    • Boxen und Fitness
    • Tanzen für Menschen mit Parkinson
  • Über move on
    • Die move on Ziele
    • Wer wir sind
    • Das Orga Team
    • Die move on Geschichte
    • WhatsApp / E-Mail Verteiler
    • Spenden
    • Kontakt
Keine Ergebnisse
ERSTKONTAKT
move on
Parkinson
Selbsthilfe

Düsseldorf

  • TREFFEN
  • SPORT
  • Aktuelles, Wissen

200 Jahre Parkinson – Forschungsstand und Ausblick – esanum

Salvador Dalí, Muhammad Ali, Papst Johannes Paul II. - sie alle hatten Parkinson. Die gefürchtete Nervenkrankheit ist auch 200 Jahre nach ihrer ersten Beschreibung unheilbar. Was bringt die Zukunft?

( )

  • readktion
  • 20. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

M. Parkinson: Wann lichtet sich der Dunst? – esanum

Parkinson ist die am schnellsten wachsende neurologische Erkrankung weltweit. Eine zunehmende Anzahl von Studien richtet den Blick auch auf Umweltfaktoren, die plausibel zu dem rasanten Anstieg beigetragen haben könnten.

( )

  • readktion
  • 20. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Parkinson: Neue Methode, um Moleküle nachzuweisen

Morbus Parkinson wird oft erst nach dem Auftreten von Symptomen wie Zittern oder Sprachstörungen diagnostiziert. Eine Forschungsgruppe der University of Pennsylvania hat einen innovativen Ansatz entwickelt, mit dem sich bestimmte Proteinaggregate im Gehirn nachweisen lassen, bevor es zu Schädigungen des Gehirns kommt. Damit könnten neurodegenerative Erkrankungen früher erkannt und ...

( )

  • readktion
  • 20. Februar 2023
  • Prominente

Stars, die an der Parkinson-Krankheit leiden – MSN

Stars, die an der Parkinson-Krankheit leiden  MSN

( )

  • readktion
  • 19. Februar 2023
  • Prominente

Ross Antony in tiefer Trauer – „Viel zu früh gegangen“ – DER WESTEN

Ross Antony in tiefer Trauer – „Viel zu früh gegangen“  DER WESTEN

( )

  • readktion
  • 19. Februar 2023
  • Aktuelles

Sport: Wie in Tangerhütte Parkinson mit Tischtennis besiegt werden soll – Volksstimme

Sport: Wie in Tangerhütte Parkinson mit Tischtennis besiegt werden soll  Volksstimme

( )

  • readktion
  • 18. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Alles zum Thema Parkinson | esanum

Die Behandlung von an Parkinson erkrankten Menschen lässt sich durch die Nutzung digitaler Techniken wesentlich verbessern. Im Projekt DIGIPD geht es darum zu erforschen, wie Künstliche Intelligenz zu einer präzisen Behandlung der Erkrankung beitragen kann. 31. Mai. 2021 Parkinson Digitalisierung Künstliche Intelligenz Parkinson

( )

  • readktion
  • 18. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Was gibt es Neues zu Parkinson? – esanum.de

Parkinson wird vorwiegend symptomatisch behandelt. Neuerungen zielen darauf ab, mehr auf die Ursachen zu fokussieren.

( )

  • readktion
  • 18. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Auf dem Weg zur personalisierten Parkinson-Therapie? – esanum

Bei den Parkinson-Syndromen unterscheiden Experten zwischen der eigentlichen Parkinson-Erkrankung und atypischen Symptomen. Die Symptome werden durch Fehlfaltungen des Proteins Alpha-Synuclein oder durch Tau-Ablagerungen im Gehirn verursacht und führen zu irreversiblen Schäden an den Nervenzellen.

( )

  • readktion
  • 18. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

200 Jahre Parkinson – Forschungsstand und Ausblick – esanum

Charakteristische Kriterien dafür sind zum Beispiel Zittern, langsame Bewegungen und Sprachstörungen, wie es der Arzt James Parkinson 1817 erstmals beschrieb. Das Problem: Es könnten zehn Jahre vergehen, bis solche Störungen bei Erkrankten auftreten, sagte Volkmann. Nervenzellen sind dann bereits in großer Zahl geschädigt.

( )

  • readktion
  • 18. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

M. Parkinson: Wann lichtet sich der Dunst? – esanum

Parkinson ist die am schnellsten wachsende neurologische Erkrankung weltweit. Eine zunehmende Anzahl von Studien richtet den Blick auch auf Umweltfaktoren, die plausibel zu dem rasanten Anstieg beigetragen haben könnten. Parkinson ist die am schnellsten wachsende neurologische Erkrankung weltweit.

( )

  • readktion
  • 18. Februar 2023
  • Aktuelles

Parkinsonmedikament gegen Depressionen? – diepta.de

Parkinsonmedikament gegen Depressionen?  diepta.de

( )

  • readktion
  • 18. Februar 2023
  • Aktuelles

Die guten Nachrichten der Woche aus RLP vom 10. Februar – SWR Aktuell

Die guten Nachrichten der Woche aus RLP vom 10. Februar  SWR Aktuell

( )

  • readktion
  • 17. Februar 2023
  • Aktuelles

Armin Galsterer und Sven Trautner spielen trotz ihrer Parkinson … – NN.de

Armin Galsterer und Sven Trautner spielen trotz ihrer Parkinson ...  NN.de

( )

  • readktion
  • 17. Februar 2023
  • Aktuelles

Joe Biden krank?: Gesundheitscheck für US-Präsident! So schlecht geht es ihm wirklich – news.de

Joe Biden krank?: Gesundheitscheck für US-Präsident! So schlecht geht es ihm wirklich  news.de

( )

  • readktion
  • 17. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Alles zum Thema Parkinson | esanum

Alle News und Neuigkeiten zum Thema Parkinson finden Sie hier | esanum

( )

  • readktion
  • 17. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Starke Belege: Parkinson-Erkrankung könnte im Magen beginnen – esanum

Trennt man einen Nerv, der das Gehirn mit dem Bauchraum verbindet, sinkt das Risiko, an Morbus Parkinson zu erkranken. Dieser Zusammenhang zwischen Bauch und Hirn wurde jetzt von schwedischen Forschern bestätigt und in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht. Trennt man einen Nerv, der das Gehirn mit dem Bauchraum verbindet, sinkt das ...

( )

  • readktion
  • 17. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Was gibt es Neues zu Parkinson? – esanum.de

Parkinson wird vorwiegend symptomatisch behandelt. Neuerungen zielen darauf ab, mehr auf die Ursachen zu fokussieren.

( )

  • readktion
  • 17. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Auf dem Weg zur personalisierten Parkinson-Therapie? – esanum

In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Diagnosemöglichkeiten entwickelt, durch die die Parkinson-Therapie große Fortschritte machen kann. Neues aus der Parkinson-Forschung Die Parkinson-Forschung sucht nach Therapien, die nicht nur die Symptome der Erkrankung bekämpfen, sondern auch deren Ursachen.

( )

  • readktion
  • 17. Februar 2023
  • Aktuelles, Wissen

Parkinson: Lichtaktiviertes Medikament zur Behandlung?

Wissenschaftler haben zum ersten Mal ein Medikament, das durch Licht aktiviert wird, zur Behandlung von Parkinson direkt im betroffenen Bereich des Gehirns entwickelt.

( )

  • readktion
  • 17. Februar 2023
  • Prominente

BR-’schlachthof‘ feiert 100. Ausgabe: ‚Jung gebliebene Dinosaurier‘ – Abendzeitung

BR-'schlachthof' feiert 100. Ausgabe: 'Jung gebliebene Dinosaurier'  Abendzeitung

( )

  • readktion
  • 17. Februar 2023
  • Aktuelles

Am Forschungszentrum: Jülicher Quantencomputer löst Protein … – Aachener Zeitung

Am Forschungszentrum: Jülicher Quantencomputer löst Protein ...  Aachener Zeitung

( )

  • readktion
  • 16. Februar 2023
  • Aktuelles

Parkinson: Darum gründen Wolfenbütteler eine Selbsthilfegruppe … – Braunschweiger Zeitung

Parkinson: Darum gründen Wolfenbütteler eine Selbsthilfegruppe ...  Braunschweiger Zeitung

( )

  • readktion
  • 16. Februar 2023
  • Aktuelles

Schützt mediterrane Ernährung vor Morbus Parkinson und Lewy … – Biogen MA Inc.

Schützt mediterrane Ernährung vor Morbus Parkinson und Lewy ...  Biogen MA Inc.

( )

  • readktion
  • 15. Februar 2023
  • Aktuelles

Velbert: Parkinson-Selbsthilfegruppe Velbert trifft sich wieder – – Super Tipp

Velbert: Parkinson-Selbsthilfegruppe Velbert trifft sich wieder -  Super Tipp

( )

  • readktion
  • 15. Februar 2023
  • Aktuelles

Jülicher Wissenschaftler: Forscherteam findet Hinweis auf Parkinson … – Aachener Zeitung

Jülicher Wissenschaftler: Forscherteam findet Hinweis auf Parkinson ...  Aachener Zeitung

( )

  • readktion
  • 15. Februar 2023
zurück
1 … 95 96 97 98 99 100 101 … 181
Nächste

Gruppentreffen für Erkrankte

Fester Termin jeden 2. Donnerstag im Monat

Treffen für Angehhörige

Jeden 1. Mittwoch im Monat

Treffpunkt

Diakonie Zentrum Plus
Am Wallgraben 34
40625 Duesseldorf

Nächstes Treffen

Treffen für Parkinson Erkrankte
Donnerstag

13.

November 2025
von 18:30 bis 20:30

Diakonie zentrum plus Gerresheim

Aktive Parkinson Selbsthilfe

für Betroffene und Angehörige im Raum Düsseldorf. Wir wollen stärken, unterstützen sowie informieren und aufklären.

  • Start
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • E-Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 - move on - PARKINSON SELBSTHILFE DÜSSELDORF

  • Startseite
  • Telefon