Diagnostik & Behandlung von Parkinson in der Privatklinik Confraternität
Unter der Leitung von Dr. Dieter Volc und Dr. Caroline Thun-Hohenstein werden im Parkinsonzentrum der Privatklinik Confraternität Bewegungsstörungen wie ...
Düsseldorf
Unter der Leitung von Dr. Dieter Volc und Dr. Caroline Thun-Hohenstein werden im Parkinsonzentrum der Privatklinik Confraternität Bewegungsstörungen wie ...
Studierende des Bachelorstudiums Physiotherapie zeigen hilfreiche Übungen für Patient*innen mit Morbus Parkinson. Diese können einfach zuhause oder im ...
Im Parkinsonzentrum der Privatklinik Confraternität werden unter der Leitung von Dr. Dieter Volc und Dr. Caroline Thun-Hohenstein Bewegungsstörungen wie ...
Bisher übersehene Mitspieler? Autor: Prof. Dr. Dirk Woitalla
Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Tipps zum Thema Schlaf und Schlafstörungen bei Morbus Parkinson sowie zu auftretenden Halluzinationen und ...

Morbus Parkinson macht sich im fortgeschrittenen Stadium durch unterschiedliche Symptomen und Lebensveränderungen bemerkbar, jedoch gibt es eine ...
Hier erfahren Sie, zu welchen Veränderungen es bei Parkinson hinsichtlich der Sexualität kommen kann und was Sie gegen auftretende Sprachschwierigkeiten ...
Bei der tiefen Hirnstimulation handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Behandlung von Parkinson. Bei welchen PatientInnen diese Therapie hilfreich ...
Bei der Erkrankung Morbus Parkinson können mehrere körperliche Symptome auftreten, wie vermehrter Speichelfluss, Schmerzen, Muskelkrämpfe oder eine ...
Möchten Sie als PatientIn oder AngehörigeR wissen, wie eine Apomorphin-Pumpe funktioniert, welche Nebenwirkungen auftreten können oder unter welchen ...
In diesem Video erfahren Sie, wofür eine L-Dopa-Pumpe bei Parkinson eingesetzt wird, welche Nebenwirkungen sie machen kann und für welche PatientInnen ...
Bei der Therapie von Parkinson kann es im Zusammenhang mit Medikamenten zu Wirkungsschwankungen kommen, weshalb eine regelmäßige ...
Hier erfahren Sie, welche Bedeutung Ernährung, Bewegung, Physio- und Ergotherapie, Logopädie sowie psychologische Unterstützung bei Parkinson haben ...
Bei der Therapie von Morbus Parkinson spielt die Einnahme von Medikamenten eine wichtige Rolle, jedoch kann es im weiteren Verlauf der Erkrankung ...
PatientInnen mit Parkinson können neben motorischen Symptomen oft auch psychische Veränderungen bemerken, welche sich zu einer Demenz, Depression ...
Erfahren Sie in diesem Video mehr zu Parkinson, inwiefern ein MRT bei der Diagnose hilft, welche Tests es gibt und wie sich ein fortschreitender Verlauf ...
Symptome wie abnehmende Beweglich- und Geschicklichkeit, Probleme in der Kommunikation sowie die Entstehung einer Demenz, könne mit dem ...