(Feed generated with FetchRSS)
Möglicherweise kann eine Coronavirus-Infektion auch Parkinson verursachen. Virale Spätfolge: Zu den neurologischen Folgen der Coronavirus-Infektion könnte auch Parkinson gehören. Erste Hinweise darauf geben drei… )
Hinweise sprechen dafür, das Amantadin – ein Medikament der Parkinson Therapie – eine schützende Wirkung gegen COVID-19 haben könnte. In Übereinstimmung mit verschiedenen In-vitro-Befunden zeigt eine polnische Fallserie von 22 SARS-CoV-2-positiven Patienten, die wegen neurologischer Erkrankungen Amantadin oder Memantin erhielten, dass keiner von ihnen eine schwere COVID-19 entwickelte.
(Feed generated with FetchRSS)
Corona
Petra Hatzfeld ist Yogalehrerin, Krankenschwester und Fitnesstrainerin. Diese Übungen sind eine Mischung aus Yoga, Fitnesstraining mit Einheiten aus Kraft, Ausdauer und Koordination sowie Neuroathletik, also wichtigen Elementen im Training für Parkinson. Viel Spaß und vor allem auch Lebensfreude wünsche ich Euch damit.
Das Interview vom 11. März 2020 wurde mit der Neurologin Dr. Susan Bressman in Englisch geführt. In einer kurzen Zusammenfassung sind wesentliche Aussagen:
Morbus Parkinson an sich ist kein erhöhtes Risiko, an COVID-19 zu erkranken
bei einer Infektion mit COVID-19 können sich die Parkinson-Symptome vorübergehend verschlimmern
Das vorgestellte Video stammt von der Physiotherapeutin Silke van Beuningen. Sie arbeitet schon länger mit Parkinson Betroffenen und beschreibt Ihre Ziele so: „Ich trainiere mutige Parkinson-Erkrankte, die bereit sind, ihr Leben aktiv und glücklich zu gestalten, und nach einem Weg suchen, genau das umzusetzen.“ Webseite: www.fit-trotz-parkinson.de E-Mail: silke@fit-trotz-parkinson.de Youtube – Fit trotz Parkinson
move on Aktuell
Anschauen und Mitmachen – Übungen zum Lockern und Dehnen – Gleichgewicht und Koordination stärken.
FFP2-Masken zu Weihnachten
Diese können kostenlos in der Apotheke abgeholt werden. Jens Spahn: Ältere über 60 bekommen drei kostenlose FFP2-Masken für Weihnachten | ZEIT ONLINE
Homeoffice Gymnastik
Homeoffice Gymnastik für Kopf und Nacken, Dehnen und Lockern
Corona + Parkinson: Die Düsseldorfer Selbsthilfegruppe „move on – trotz Parkinson!“ für junge Parkinson-Betroffene hat hierzu ein Interview veröffentlicht, in dem die Parkinson-Experten Prof. Dr. Woitalla und Dr. Lorrain Auskunft geben. Weitere Infos zu Corona finden sich auf www.shg-move-on.de Im 2. Interview zum Thema Coronavirus und Parkinson mit Dr. Lorrain und Prof. Dr. Woitalla geben…
Parkinson und Stimme 2
Die Logopädin Petra Hamacher mit Training bei Schluckbeschwerden
move on Archiv
Corona + Parkinson: Die Düsseldorfer Selbsthilfegruppe „move on – trotz Parkinson!“ für junge Parkinson-Betroffene hat hierzu ein Interview veröffentlicht, in dem die Parkinson-Experten Prof. Dr. Woitalla und Dr. Lorrain Auskunft geben. Weitere Infos zu Corona finden sich auf www.shg-move-on.de Im 2. Interview zum Thema Coronavirus und Parkinson mit Dr. Lorrain und Prof. Dr. Woitalla geben…
Video
Anschauen und Mitmachen – Übungen zum Lockern und Dehnen – Gleichgewicht und Koordination stärken.
Parkinson und Stimme 2
Die Logopädin Petra Hamacher mit Training bei Schluckbeschwerden
Petra Hatzfeld ist Yogalehrerin, Krankenschwester und Fitnesstrainerin. Diese Übungen sind eine Mischung aus Yoga, Fitnesstraining mit Einheiten aus Kraft, Ausdauer und Koordination sowie Neuroathletik, also wichtigen Elementen im Training für Parkinson. Viel Spaß und vor allem auch Lebensfreude wünsche ich Euch damit.