
Düsseldorf
Schlagwort Parkinson
Craig Parkinson: „Es braucht nicht immer männliche Hauptdarsteller“ – Prisma
„Misfits“-Star Craig Parkinson: „Es braucht nicht immer männliche Hauptdarsteller“ – WESER-KURIER
zentrum-der-gesundheit.de » Parkinson durch Pestizide – Zentrum der Gesundheit
Der Geruch von Parkinson – NZZ am Sonntag
Junger Mann aus Innsbruck mit Parkinson
Alternative Behandlung und Therapie bei Morbus Parkinson. Der Fuß (Rist) ist gerichtet, und er Gang ist wieder wesentlich besser.
Morbus Parkinson: Forscher zeichnen Hirnaktivitäten von Patienten… – Deutsches Ärzteblatt: Aktuelles aus Gesundheitspolitik un…
Welt Parkinson Tag 2021
Anlässlich des gestrigen Welt-Parkinson-Tages geht unser Chefarzt der Klinik für Neurologie, PD Dr. Torsten Kraya, auf wichtige Fragen und Fakten rund um ...
Roboter ruft Geisterillusionen bei Parkinson-Patienten hervor – Salzburger Nachrichten
Parkinson-Krankheit: Das sind die Symptome – auf typische Frühwarnzeichen achten – inFranken.de
Parkinson: Eine Zusammenstellung der Informationen – Zentrum der Gesundheit
Diagnostik & Behandlung von Parkinson in der Privatklinik Confraternität
Unter der Leitung von Dr. Dieter Volc und Dr. Caroline Thun-Hohenstein werden im Parkinsonzentrum der Privatklinik Confraternität Bewegungsstörungen wie ...
Antibiotika fördern Parkinson – Zentrum der Gesundheit
Übungen bei Morbus Parkinson | Studierende FH Campus Wien
Studierende des Bachelorstudiums Physiotherapie zeigen hilfreiche Übungen für Patient*innen mit Morbus Parkinson. Diese können einfach zuhause oder im ...
Telemedizinische Diagnostik & Behandlung von Parkinson in der Privatklinik Confraternität
Im Parkinsonzentrum der Privatklinik Confraternität werden unter der Leitung von Dr. Dieter Volc und Dr. Caroline Thun-Hohenstein Bewegungsstörungen wie ...
Parkinson: Ich bin nicht plemplem, ich leide an Schüttellähmung – BILD
Parkinson-Erkrankung und Bakteriophagen
Bisher übersehene Mitspieler? Autor: Prof. Dr. Dirk Woitalla
Schlafstörungen bei Morbus Parkinson (Experte erklärt)
Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Tipps zum Thema Schlaf und Schlafstörungen bei Morbus Parkinson sowie zu auftretenden Halluzinationen und ...
Fortgeschrittener Morbus Parkinson – Nachricht an alle PatientInnen (Aufmunternde Worte)

Morbus Parkinson macht sich im fortgeschrittenen Stadium durch unterschiedliche Symptomen und Lebensveränderungen bemerkbar, jedoch gibt es eine ...
Parkinson und Sexualität (Experte erklärt)
Hier erfahren Sie, zu welchen Veränderungen es bei Parkinson hinsichtlich der Sexualität kommen kann und was Sie gegen auftretende Sprachschwierigkeiten ...
Morbus Parkinson – Tiefe Hirnstimulation (Experte erklärt)
Bei der tiefen Hirnstimulation handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Behandlung von Parkinson. Bei welchen PatientInnen diese Therapie hilfreich ...
Parkinson – Symptome (Experte erklärt)
Bei der Erkrankung Morbus Parkinson können mehrere körperliche Symptome auftreten, wie vermehrter Speichelfluss, Schmerzen, Muskelkrämpfe oder eine ...
Apomorphin-Pumpe bei Parkinson (Experte erklärt)
Möchten Sie als PatientIn oder AngehörigeR wissen, wie eine Apomorphin-Pumpe funktioniert, welche Nebenwirkungen auftreten können oder unter welchen ...
L-Dopa bei Parkinson (Experte erklärt)
In diesem Video erfahren Sie, wofür eine L-Dopa-Pumpe bei Parkinson eingesetzt wird, welche Nebenwirkungen sie machen kann und für welche PatientInnen ...
Parkinson – Medikamente und Wirkungsschwankungen (Experte erklärt)
Bei der Therapie von Parkinson kann es im Zusammenhang mit Medikamenten zu Wirkungsschwankungen kommen, weshalb eine regelmäßige ...
Ernährung und Bewegung bei Parkinson (Experte erklärt)
Hier erfahren Sie, welche Bedeutung Ernährung, Bewegung, Physio- und Ergotherapie, Logopädie sowie psychologische Unterstützung bei Parkinson haben ...
Parkinson – Therapie (Experte erklärt)
Bei der Therapie von Morbus Parkinson spielt die Einnahme von Medikamenten eine wichtige Rolle, jedoch kann es im weiteren Verlauf der Erkrankung ...
Lesertelefon: Parkinson: Wenn Tabletten nicht mehr wirken | svz.de – svz.de
Welt-Parkinson-Tag: Zittern spielt nur bei 50 Prozent eine Rolle – Abendzeitung
Parkinson und Depression (Experte erklärt)
PatientInnen mit Parkinson können neben motorischen Symptomen oft auch psychische Veränderungen bemerken, welche sich zu einer Demenz, Depression ...
Parkinson : Früherkennung und neue Forschungsvorhaben – BR24
Parkinson – Tests und Untersuchungen (Experte erklärt)
Erfahren Sie in diesem Video mehr zu Parkinson, inwiefern ein MRT bei der Diagnose hilft, welche Tests es gibt und wie sich ein fortschreitender Verlauf ...
Leben mit Parkinson – Was verändert sich? (Experte erklärt)
Symptome wie abnehmende Beweglich- und Geschicklichkeit, Probleme in der Kommunikation sowie die Entstehung einer Demenz, könne mit dem ...
Welt Parkinson Tag 2021
Anlässlich des gestrigen Welt-Parkinson-Tag geht unser Chefarzt der Klinik für Neurologie, PD Dr. Torsten Kraya, auf wichtige Fragen und Fakten rund um das ...
Parkinson: Symptome, Verlauf und Therapie – NDR.de
Parkinson – Verlauf der Krankheit (Experte erklärt)
Verlauf, Früh-, Spätstadium - all das sind Begriffe, die bei PatientInnen mit Parkinson und Ihren Angehörigen zu wichtigen Fragen führen. Univ. Prof. Dr. Pirker ...
Neuartige Parkinson Diagnose und Therapieverlaufskontrolle mittels Messung der Augenbewegungen

Derzeit beruht die Diagnose von Morbus Parkinson im Wesentlichen auf einer Auswertung der Symptomatik oder aufwendigen bildgebenden Verfahren wie ...
Sie setzen sich für Parkinson-Patienten ein – solinger-tageblatt.de
- Sie setzen sich für Parkinson-Patienten ein solinger-tageblatt.de
- Morbus Parkinson: Neues Ultraschallverfahren reduziert das Zittern t-online
- Parkinson: Das sind erste Anzeichen der Zitterkrankheit MDR
- In der Krankheit nicht alleine bleiben Weinheimer Nachrichten - Odenwälder Zeitung
- Parkinson-Gruppe Reutlingen-Tübingen macht auf Erkrankung aufmerksam - Kreis Tübingen Reutlinger General-Anzeiger
- "Mehr zum Thema" ansehen in Google News
Lebenserwartung bei Parkinson (Experte erklärt)
Bei Parkinson können sich die richtige Therapie und Bewegung positiv auf Ihre Lebenserwartung und Lebensqualität auswirken, sowie auf den Verlauf und ...
Morbus Parkinson: Neues Ultraschallverfahren reduziert das Zittern – t-online
Welt Parkinson Tag 2021
Morbus Parkinson ist eine degenerative neurologische Erkrankung. Wie diese Krankheit aussieht, welche Symptome sie hat, wie sie beginnt und vor allem ...
Parkinson: Die Forschung setzt auf Früherkennung – Südtirol News – Suedtirol News
Welt-Parkinson-Tag am 11. April: Erdinger Selbsthilfegruppe hält trotz Corona zusammen – Merkur Online
Rheinfelden: Wie ein Leben mit Parkinson möglich ist – SÜDKURIER Online
„ÄrzteTag“-Podcast: „Tremor ist die häufigste Fehldiagnose für Morbus Parkinson“ – Ärzte Zeitung
Parkinson – Sich gemeinsam der Krankheit stellen – Frankenpost
Parkinson Symptome – Bewegung (Experte erklärt)
Parkinson macht unterschiedliche Symptome wie Freezing oder Zittern durch einen Tremor, was sich vor allem in der Bewegung der PatientInnen zeigt und mit ...
Morbus Parkinson (Patienten-Schulung Einleitung)
Univ.-Prof. Dr. Walter Pirker erklärt, welche Symptome Parkinson macht, welche Therapien es zur Behandlung des Morbus Parkinson gibt und wie Sie als ...