2006 Diagnose Parkinson, 2021 WM-Start

In der Sonntagsbeilage der Rheinischen Post berichtet der langjährige move-on Mitstreiter Fred Nelissen von seiner Parkinson Erkrankung und den positiven Erfahrungen des Tischtennis Trainings.
Düsseldorf

In der Sonntagsbeilage der Rheinischen Post berichtet der langjährige move-on Mitstreiter Fred Nelissen von seiner Parkinson Erkrankung und den positiven Erfahrungen des Tischtennis Trainings.

Helft fit zu werden und „bleibt gesund und stark bis ein Heilmittel entdeckt wird!“ Dies ist die Mission der Veranstalter des Events, der Sport Parkinson’s CIC
Hinweise sprechen dafür, das Amantadin – ein Medikament der Parkinson Therapie – eine schützende Wirkung gegen COVID-19 haben könnte. In Übereinstimmung mit verschiedenen In-vitro-Befunden zeigt eine polnische Fallserie von 22 SARS-CoV-2-positiven Patienten, die wegen neurologischer Erkrankungen Amantadin oder Memantin erhielten,…

Anschauen und Mitmachen - Übungen zum Lockern und Dehnen - Gleichgewicht und Koordination stärken.
Renchtalstrasse 2, 77740 Bad Peterstal-Griesbach

Homeoffice Gymnastik für Kopf und Nacken, Dehnen und Lockern
Petra Hatzfeld ist Yogalehrerin, Krankenschwester und Fitnesstrainerin. Diese Übungen sind eine Mischung aus Yoga, Fitnesstraining mit Einheiten aus Kraft, Ausdauer und Koordination sowie Neuroathletik, also wichtigen Elementen im Training für Parkinson. Viel Spaß und vor allem auch Lebensfreude wünsche ich…

Der neue PINGPONGPARKINSON-Standort in Düsseldorf hat in Kooperation mit dem Rekordmeister Borussia Düsseldorf und move-on, den Probebetrieb aufgenommen. Tischtennis ist die fünftbeliebteste Sportart der Welt und eine der beliebtesten Ballsportarten überhaupt. Gespielt hat es wohl (fast) jeder schon einmal, denn…
Das Interview vom 11. März 2020 wurde mit der Neurologin Dr. Susan Bressman in Englisch geführt. In einer kurzen Zusammenfassung sind wesentliche Aussagen:
Morbus Parkinson an sich ist kein erhöhtes Risiko, an COVID-19 zu erkranken
bei einer Infektion mit COVID-19 können sich die Parkinson-Symptome vorübergehend verschlimmern