Corona + Parkinson: Die Düsseldorfer Selbsthilfegruppe „move on – trotz Parkinson!“ für junge Parkinson-Betroffene hat hierzu ein Interview veröffentlicht, in dem die Parkinson-Experten Prof. Dr. Woitalla und Dr. Lorrain Auskunft geben. Weitere Infos zu Corona finden sich auf www.shg-move-on.de Im 2. Interview zum Thema Coronavirus und Parkinson mit Dr. Lorrain und Prof. Dr. Woitalla geben…
Der neue PINGPONGPARKINSON-Standort in Düsseldorf hat in Kooperation mit dem Rekordmeister Borussia Düsseldorf und move-on, den Probebetrieb aufgenommen. Tischtennis ist die fünftbeliebteste Sportart der Welt und eine der beliebtesten Ballsportarten überhaupt. Gespielt hat es wohl (fast) jeder schon einmal, denn kaum eine andere Sportart lässt sich so problemlos und ohne große Vorkenntnisse spielen – und…
Jens Gunter Greve, einer von drei Mitbegründern von YUVEDO, erklärte uns in seinem Vortrag was es mit der von ihm mitentwickelten Parkinson-App auf sich hat. Durch gezielte körperliche,mentale und kognitive Übungen soll der Alltag besser bewältigt werden um trotz der Erkrankung möglichst lange aktiv zu sein und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Für weitere Informationen…
Im Rahmen der move on – Veranstaltung wurden die Ergebnisse der Dissertation von Frau Dr. Manuela Lautenschläger vorgestellt, Doktorandin an der Universität Witten/Herdecke. Thema ihrer Arbeit ist die Lebens- und Versorgungssituation junger Menschen mit chronischen Erkrankungen, speziell bei Parkinson näher zu beleuchten. Praktischen Input fand die Doktorandin hierbei u.a. bei der Selbsthilfegruppe move-on.
Monschau liegt in der Nordeifel, die seit 2004 den Status Nationalpark hat – eine Faszination Wildnis, erlebbar in einer Landschaft aus Wald und Wasser. Das kleine Städtchen versetzt den Besucher mit seiner historischen Altstadt in längst vergessene Zeiten, schöne Fachwerkhäuser finden sich neben den herrschaftlichen Häusern reicher Tuchmacherfamilien. Brücken und Häuser direkt an der Rur…
Der Vortrag von Dr. Lorrain zum Thema „Depressionen“ ist insbesondere für von Parkinson Betroffene – und natürlich auch für ihre Angehörigen – interessant, da viele im Laufe ihrer Erkrankung Bekanntschaft damit machen müssen oder mussten…Wie erkenne ich solch eine Depression? Wodurch wird diese ausgelöst und wie gehe ich damit um? Solche Fragen stellen sich dann…
Am 1. Juli war es so weit, move-on – leider nur durch Christa und Peter vertreten – machten sich auf den Weg ins Sauerland für einen Schnupperkurs im Golf spielen. Eingeladen dazu hatte uns move-on-Mitglied Bernd Huntgeburth, der im Vorstand des Golfclub Siegen-Oelde tätig ist. Unterstützt wurde er durch Arno Weidemann, ebenfalls von Parkinson betroffen. Wir…
Jeden Montag für aktive move-on Parkinson Betroffene – Gymnastik und Yoga bei TUS Düsseldorf
[br][su_button icon="icon:chevron-circle-right" url="/sportgruppen/gymnastik-und-yoga/“ style="ghost" background="#FA9B50" color="#FA9B50" icon_color="#FA9B50"]Mehr zu Yoga und Gymnastik [/su_button]
Thema „Resilienz – was Körper, Geist und Seele stark macht“