Charakteristische Kriterien dafür sind zum Beispiel Zittern, langsame Bewegungen und Sprachstörungen, wie es der Arzt James Parkinson 1817 erstmals beschrieb. Das Problem: Es könnten zehn Jahre vergehen, bis solche Störungen bei Erkrankten auftreten, sagte Volkmann. Nervenzellen sind dann bereits in großer Zahl geschädigt.( .)