Der 1. Bewegte Tag
Fotos






Logo Entstehung



Projektidee
Der Bewegte Tag
Parkinson gemeinsam begegnen
gemeinsame Aktionen
von und für Menschen mit Parkinson
von und für Angehörige und Freunde,
Mediziner und Therapeuten
und alle interessierten Menschen
25. August 2012
Beginn: 12.00 h
Wandern und Spenden:Strecken, Startgeld, Startzeiten,Startgelder
(Wanderprogramm zwischen 12 und 17.00 h bei Bedarf früherer Start, wird
im Vorfeld nachzulesen sein auf entsprechender website und flyer)
Angebot für die ganze Familie, generationenübergreifend, Hunde auch (Hundegruppen bei Bedarf)
Anmelden-Spenden im Vorfeld
Nicht Schnelligkeit und Sieg zählen, sondern gemeinsam Erleben, aktiv Dabeisein, Genuss, Freude an Bewegung – Mitmachen!
Ob Sie nun gemütlich am romantischen Pillebach entlang (rollitauglich) oder in kleinen Gruppen durch den herrlichen Wald um Gerresheim wandern – Sie werden einen schönen aktiven Tag haben und ganz nebenbei mit ihrem Startgeld die Arbeit der Parkinson-online-Selbsthilfegruppe unterstützen.
Schützenplatz
Start und Ziel, Programmbühne, Essen und Trinken, hier gibt´s zu stöbern: Mode, Kunst, Malerei, Schmuck, Musik, Infos, Gespräche, Überraschungen
…und weitere Mitmach-Angebote
Veranstalter:
überregionaler Internet-Selbsthilfeverein Parkins-on-line
Ansprechpartnerin: Christa Grünbauer
Der Bewegte Tag
Ziele:
- Geld sammeln für den Selbsthilfeverein PAOL, für ihn werben, seine Arbeit transparent machen
- Gemeinsame Aktionen von betroffen und nicht parkinson-kranken Menschen zum Abbau von Schwellenängsten, Vorurteilen und Unsicherheiten im Umgang miteinander, zum Erfahrungsaustausch, zum voneinander Lernen
- Informationen über Diagnose, Medizin, Therapien, Forschung, vor allem über die Bedeutung von Bewegung für Parkis
- Deutlich machen: viele junge Leute erkranken an Parkinson, ihre spezielle Problematik in Berufs- und Privatleben, sozialer Abrutsch, Existenzkrise
- Bewusstmachen: es kann jederzeit jeden treffen
- Aufklären: Lebensqualität mit Parkinson? Nur für Kämpfer und Glückskinder?
- Demonstrieren: so kreativ, sportlich, musikalisch, beweglich, zäh, belastbar können Parkis sein! Vor allem an die neu Diagnostizierten, um Ängste zu nehmen
- Gemeinsam einen aktiven und informativen Tag erleben!
BÜHNE auf dem Schützenplatz
12.00 h (bei großer Anmeldezahl früher)
Begrüßung – Moderation
Kommentierung der hier startenden, passierenden und ankommenden Wandergruppen
Wechselnde Programmbeiträge/Darbietungen nicht nur, aber auch von Parkis, dachte an den Chor, Instrumentenspieler, Lesungen
ab 16.00 h
erwarten wir die aktiven Radfahrer (es gibt eine mehrtätige Anreise per Rad nach Gerresheim)
bis ca. 17.00 h
sind voraussichtlich die meisten Gruppen vom Wandern zurück
17.00 h bis 17.30 h
Neurologen auf der Bühne:
Vorstellung der einzelnen Ärzte mit Zusammenfassung aus den workshops am Nachmittag (siehe Blatt: weitere Programmpunkte)
17.30 h bis 18.00 h
Mein Leben mit Parkinson – Bedeutung von Bewegung
Ein „Parki“ berichtet/evtl. Jürgen
18.00 h – 18.30 h
Podiumsdiskussion: Neurologen, Patienten, Zuschauer, Fragen aus dem Publikum
18.30 h – 19.30 h
Vorstellung dessen, was in den workshops während des Tages „erarbeitet“ wurde
19.30 bis spätestens ca. 21.00 (wegen der Anwohner)
Ausklang (evtl. Musik und Gelegenheit zum Tanzen)
Essen / Trinken / Sanitäre Anlagen / Strom / Wasser
Umittelbar neben dem Schützenplatz befinden sich Tennisplätze und ein Italienisches Restaurant. Dies übernimmt die Versorgung mit Essen und Trinken. Dafür stellt es Toiletten (auch behindertengerecht), Duschen und Umkleidekabinen zur Nutzung zur Verfügung! Ebenfalls Strom-Wasserquelle
weitereProgrammpunkte:Parallel zum Programm auf dem Schützenplatz und dem Wandern, stehen mir in fußläufiger Nähe verschiedene Räume zur Verfügung
persönliche Guides
Als persönliche Guides, die Ortsfremden, den Weg ins Zentrum, zu anderen Räumen oder wer weiss wohin zeigen sollen, möchte ich Kinder und Jugendliche aus der Nachbarschaft einbinden, die so glaube ich, gerne eine solche Aufgabe übernehmen. Sie werden erkennbar sein an ihrer Kleidung und haben ebenfalls eine Sammelbüchse dabei, können auch auf ihrem Rückweg, „Laufpublikum“ ansprechen und mitbringen.
Angebote zum Thema „Bewegung“
In nahegelegenen Räumen kann ich weitere Angebote und Aktionen, die an diesem Tag kostenlos anzubieten mir die jeweils sehr gut qualifizierten Fachkundigen, bereits im Vorfeld versprochen haben:
Hineinschnuppern:
– griechische Reihentänze mit Leonidas – seine Begeisterung springt garantiert über
– etwas lateinamerikanisches, vielleicht salsa oder mambo? mit Iris – bei ihr sieht das immer so einfach aus und das wird es auf einmal auch!
– Oder vielleicht Steppen mit Thomas aus Schloßholte?
– Pilates und ganz viel Spass mit der ansteckend fröhlichen Marie
– Malen mit Betreuung durch eine Maltherapeutin
Die fachliche Seite
Neurologen und Therapeuten werden hier sein Dr, Lorrain, Neurologe aus Gerresheim
Unterbringung
in 2 Hotels sind Kontingente geblockt, alles weitere macht jeder selbst
Website / Flyer / Werbung / Presse
in Arbeit