Schon in Ruhe ist bei Parkinson-Patienten die Herzfrequenz erhöht
„‚.$attrs.’>www.aerztezeitung.de%2FLayout%2FCommon%2FWcmsLogo.jpg&_nc_hash=AQAuJETtMdxil4Be“>
Parkinson-Patienten haben oft schon kardiovaskuläre Probleme, bevor die ersten motorischen Symptome auftreten. Denn bereits im Frühstadium der Erkrankung ist die vegetative Steuerung des Herzens gestört.